Gästebuch

Bisherige Beiträge

Eintrag von w.f.hardheimer arbeiter | 07.11.2007

ist ja bald wieder soweit.....
schade dass ich nicht mehr an den umzügen teilnehmen kann. war immer grosse klasse auch mit hübschen jungen frauen, die ganz heiss waren (sind)

Eintrag von steffen | 06.11.2007

Hallo!
Wir, das Kuhberg-Echo aus Gundelsheim möchten unseren Musikalischen Horizont erweitern.
Für nächste Kampagne hätten wir noch Termine frei und würden uns freuen wenn wir neue Kontakte knüpfen könnten!
Wenn sie also eine Guggenmusik suchen die Musikalisch Ihre Veranstaltung unterstützen könnte, dann melden sie sich einfach mal!
Wenn sie das Kuhberg-Echo in Aktion sehen wollen, dann klicken sie unter www.kuhbergecho.de !
Vielen dank und eine Tolle Kampagne 2008!


Gruß Kuhberg-Echo - Muh,muh,muh!

Eintrag von w. f. hardheimer arbeiter | 25.10.2007

hallo ihr schnapsbrenner, schön eure gallery. aber warum sind keine bilder von euren verstorbenen aktiven zu sehen. schade dass solche aktiven personen nicht mehr erscheinen.

Eintrag von Besucher | 23.09.2007

wann sind die bilder vom 21.9.2007 online???

Eintrag von Hardheimer-Schlachtfest-Besucherin | 27.08.2007

Hey Höpfi...!!!
Werden eigentlich die Bilder vom Schlachtfest noch ins Net gestellt ??
Ich würde nämlich gerne, diesen gelungenen Abend in Höpfingen in meinem Bilderalbum festhalten!!

Liebe Grüße

Eintrag von Zack | 14.04.2007

Tach auch !

will eigentlich nur ein wenig Werbung machen für meinen Internetauftritt.
www.rent-a-zack.de
das wars auch schon mfg Zack

Eintrag von Wolfgang | 07.03.2007

Ich schliesse mich meinem Zimmergenossen an.
Ich möchte mich auch noch für das Adrenalinsteigernde Animationsprogramm auf der Heimreise bei unserem OrganisaTino bedanken. War bestimmt nicht einfach, das brennende Auto auf den richtigen Zeitpunkt hin zu bestellen.

Gruß, Wolfgang

Eintrag von ihr name | 21.02.2007

wo sind denn et bilder von der apres ski party???

Eintrag von Matze | 14.02.2007

Fehlende Fairness

Es begab sich aber zu der Zeit, in der man Faschnacht feiern wollte. Eine kleine Schar von närrischen Gesellinnen und Gesellen, deren Symbolfigur die Zunft der Schnapsbrenner darstellte, bemühte sich sehr diesem Treiben In froher und geselliger Runde beizuwohnen. Ihre Intension war es auch, die Bevölkerung durch dieses närrische Treiben, von alltäglichen Sorgen und Nöten abzulenken.
So veranstalteten sie in einer großen Halle verschiedene Abende zur Pflege des Brauchtums
und der Geselligkeit, ebenso solche die der Jugend zum vergnüglichen Beisammensein
und Ausübung derer tänzerischer Vielfalt Anlass bieten sollten. Zur allgemeinen Bekanntgabe dieser Veranstaltungen bediente man sich der Form von genehmigter und öffentlicher Werbung mittels Plakaten. Diese wurden in vorgeschriebener Form in den nahe des Schnapsbrennerdorfes gelegenen Nachbarorten verteilt und an den dafür vorgesehenen Anschlagtafeln befestigt.
Nun gab es eben auch zu jener Zeit verschiedene Personen und/oder Gruppen in den umliegenden Orten, denen dieses plakatieren nicht behagte. Sie fühlten sich vermutlich in Ihrer Wahrnehmung gestört und glaubten vermutlich einige ihrer örtlichen Genossen durch eine solche zur Freizeitgestaltung veranlassenden Aktion zu verlieren. So kam es also, dass eben jene Personen und/oder Gruppen sich genötigt sahen, diesem Werben ein Ende zu bereiten. So dass sie die Plakatierung entfernten, und dieses Treiben weitere mahle, nach Wiederherstellung einer solchen Werbeaktion, wiederholten.

Der Erzähler dieser Geschichte lädt Euch trotzdem ein, gemeinsam die letzten paar närrischen Tage mitzufeiern. Ihr seid im Kreise der Schnapsbrenner recht herzlich willkommen. Zum Schluss noch die Moral von der Geschicht: „Housche runner“ – Plakate bitte nicht!

2. Vorstand FGH 70 Höpfemer Schnapsbrenner
Matthias Hauk

Eintrag von Grünsfelder - Hasekühle | 13.02.2007

Hallo und Helau Schnapsbrenner,

- die Grünsfelder – Hasekühle, bedanken sich recht herzlich für den Besuch
unserer Prunksitzung, beim Abordnungsführer, Manfred Bayer mit 2 Höpfemer
Damen . Es war auch schön mit Euch in Berlin und in Altheim an der Sitzung,
als die Harmonies für eine hervorragende Stimmung sorgten.
Sie trugen zu einem schönen Abschluß der NR. - Sitzung bei.
Auch am Umzug, hatte Ihr eine Super - Truppe!
Noch erlebnisreiche, fröhlicheTage in der Endrunde der Narretei.
Mit 3-fachem Hasekühle – Helau
Heinz Bernhardt